Die Porsche 356 Interessengemeinschaft wurde im Mai 1979 zunächst als regionaler Zusammenschluss von 356 Enthusiasten im Raum Köln gegründet, mit dem Ziel, sich zukünftig um die Erhaltung der Porsche 356 zu widmen.
Die Mitgliederzahl wuchs langsam aber stetig auf aktuell 55 Mitglieder an, mit einem Bestand von ca. 120 fahrfertigen 356iger der Baujahre 1952 bis 1965.
Die Porsche 356 Interessengemeinschaft Deutschland e.V. will allen Besitzern des Porsche 356 eine Heimat rund um den Ur-Porsche geben. Gegenseitige Hilfe in allen Belangen gilt als oberstes Gebot. Unsere Clubmitglieder helfen bei allen Fragen rund um Technik, Ersatzteilbeschaffung und Restauration des 356.
Dem Informationsaustausch dient auch die Ausrichtung von gemeinsamen Treffen. Zwischenzeitlich haben sich einige Club-Veranstaltungen im Jahr fest etabliert: Club-Ausfahrt, Treffen zum Oldtimer Grand-Prix, Weihnachtsfeier sowie Urlaubstouren.
Unser monatlicher Newsletter bietet aktuelle Informationen rund um das Vereinsgeschehen und den Porsche 356.
Viele unsere Mitglieder sind im Motorsport aktiv und nehmen mit Erfolg an zahlreichen Veranstaltungen national und international teil.
Zahlen und Fakten:
Sitz des Vereins: Leverkusen
1. Vorsitzender: Frank Welsch
2. Vorsitzender: Georg H. Fischer
Kassenwart: Klaus-Dieter Baust
Homepage: www.porsche356ig.de
Kontaktadresse: porsche356ig@gmx.de